Skulpturenweg um den Obinger See

Moderne Kunst am Seerundweg

Der Spazierweg um den Obinger See scheint geradezu geschaffen für die Präsentation von Kunstwerken im Freien, für die Erforschung des Wechselspiels von Natur und Kunst an konkreten Objekten.

Auf Initiative des damaligen Obinger Bürgermeisters Hans Thurner stellten 1999 über 20 zeitgenössische Bildhauer überwiegend aus dem südostbayerischen Raum Skulpturen am Rundweg um den See auf. Ebenso unterschiedlich wie die Materialien – Altmetall, Stein, Holz – ist die künstlerische Formensprache.

Der Skulpturenweg ist veränderbar, die Objekte sind Leihgaben, wandern manchmal an andere Orte, werden ausgetauscht oder es kommen neue dazu. 

Ziel des Projektes ist es, bildende Kunst aus dem elitären Bereich der Galerien herauszuholen in die Alltagswelt, Einheimische und Besucher mit ihren Werken zu konfrontieren.

„Kunst im öffentlichen Raum soll Hemmschwellen in der Kunstbetrachtung und dem Kunstverständnis abbauen, indem sie alltäglich sichtbar und erlebbar wird.“
(Altbürgermeister und Bildhauer Hans Thurner)

Wenn auch sicher nicht bei allen Benutzern des See-Rundweges die gleiche Bereitschaft vorhanden ist, sich auf die Auseinandersetzung mit den dort aufgestellten Kunstwerken einzulassen, unberührt vorbei kommt der Passant doch nicht so ohne Weiteres: ein Anreiz zur Beschäftigung mit Aussage und Formensprache moderner Bildhauerkunst geht von dem Objekt am Wegesrand unwillkürlich aus. 

Geführte Wanderung um den Skulpturenweg

Geführte Skulpturenwegwanderungen gerne auf Anfrage (ganzjährig) buchbar bei Inge Graichen, Tel. 08624 89 12 75.

Infos erhalten Sie bei der Tourist-Information Obing, Tel. 08624 89 86 17 und unter www.urlaub-in-obing.de.

Die Wanderung wird nur mit mehr als zwei Teilnehmern durchgeführt und höchstens mit 20.
Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung, keine Haftung des Veranstalters bei Unfällen.

Der Weg um den See, hier finden Sie die Kunstwerke

Laden Sie sich den Flyer "Skulpturenweg" herunter

Vielleicht interessiert Sie das auch?

Mit dem LEO zum Skulpturenweg

LEO ist schon etwas in die Jahre gekommen. Ihren 110. Geburtstag feierte die Lokalbahn Bad Endorf – Obing am 15. Oktober 2018 und rattert immer noch fröhlich dahin. Ein Reisebericht von einem herrlichen Herbsttag und einer Fahrt nach Obing, wo als Ausflugs-Highlight eine geführte Skulpturenwanderung rund um den See auf dem Programm stand.

Mehr lesen

Wanderung Kirchen und Kulinarik

Sonnige Wege und schattige Pfade wechseln sich auf dieser leichten Tour ab. Entlang der Strecke finden sich zahlreiche interessante Kirchen und Kapellen. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten laden zur Stärkung ein.

Mehr lesen